Schildrüsenwerte und Kinderwunsch

Als Heilpraktikerin begegne ich täglich Frauen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Das Ganze ist ein sehr sensibles Thema und oft fühlt man sich als Patientin alleingelassen und unverstanden. Unsere Welt ist schnell und oberflächlich geworden und mit viel Stress verbunden. Keine gute Kombination für unsere "Diva" die Schilddrüse. In meiner Praxis betrachte ich den Körper als ein System, in dem alles miteinander verbunden ist. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Schilddrüse – ein kleines Organ mit großer Wirkung, besonders wenn es um Fruchtbarkeit und Schwangerschaft geht.

Die Bedeutung der Schilddrüsenhormone FT3, FT4 und TSH

Die Schilddrüsenhormone sind wie Musik in einem Orchester – jeder Ton muss perfekt abgestimmt sein, damit die Harmonie entsteht. FT3 und FT4 beeinflussen den Stoffwechsel, die Körpertemperatur und die Herzfrequenz, während TSH wie ein Dirigent die Produktion dieser Hormone in der Schilddrüse steuert. Ein Ungleichgewicht kann den Kinderwunsch unerfüllt lassen oder zu Komplikationen während der Schwangerschaft führen.


Die Suche nach dem Gleichgewicht

In der natürlichen Medizin streben wir nach einem Gleichgewicht, das über die bloße Zahl auf einem Testbericht hinausgeht. Ein “guter” mittlerer Wert von TSH, oft empfohlen zwischen 0,4-2,5 mIU/L für Frauen mit Kinderwunsch, ist nur ein Teil der Geschichte. Ebenso wichtig sind die Werte von FT3 und FT4, die innerhalb ihrer Referenzbereiche liegen sollten (nach meiner Erfahrung am besten mittig). Doch Zahlen sind nicht alles. Ich achte darauf, wie meine Patientinnen sich fühlen, und berücksichtige Symptome, die auf eine Schilddrüsendysfunktion hinweisen könnten, selbst wenn die Laborwerte “normal” erscheinen.


Die Schilddrüse – ein Fundament für die Schwangerschaft

Warum betrachte ich die Schilddrüse als das wichtigste Organ für die Schwangerschaft? Weil sie nicht nur die Gesundheit der Mutter, sondern auch die Entwicklung des Fötus maßgeblich beeinflusst. In den ersten Wochen der Schwangerschaft ist der Embryo auf die Schilddrüsenhormone der Mutter angewiesen. Ein Mangel kann zu Entwicklungsstörungen führen. Eine ausgewogene Schilddrüsenfunktion unterstützt also nicht nur eine erfolgreiche Empfängnis, sondern auch eine gesunde Schwangerschaft und Entwicklung des Kindes.


Ein ganzheitlicher Ansatz

In meiner Praxis nutze ich einen ganzheitlichen Ansatz, um die Schilddrüsengesundheit zu unterstützen. Daher noch eine wichtige Aussage zum L-Thyroxin im nächsten Abschnitt. Die wichtigsten Ansätze für mich sind: Ernährungsumstellungen und Anpassungen (falls nötig), Stressmanagement-Techniken und die Verwendung von Kräutern, Spagyrik, Komplexmitteln, Schüßlersalzen, Nahrungsergänzungsmitteln, die die Schilddrüsenfunktion unterstützen können. Jede Frau ist einzigartig, und daher wird der Weg zur optimalen Schilddrüsengesundheit individuell gestaltet.


Ein paar Worte zu L-Thyroxin

Ich werde oft nach der Verwendung von L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion gefragt, insbesondere von Frauen mit Kinderwunsch. Es ist wichtig zu betonen, dass L-Thyroxin ein bioidentisches Hormon ist, das dem körpereigenen Thyroxin entspricht. Es ist keine “Chemie” im negativen Sinn, sondern eine natürliche Unterstützung, die darauf abzielt, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und zu erhalten. Für viele Frauen kann L-Thyroxin ein Schlüsselbestandteil auf ihrem Weg sein, um die Schilddrüsenfunktion zu optimieren und die bestmöglichen Bedingungen für eine erfolgreiche Empfängnis und eine gesunde Schwangerschaft zu schaffen.


Abschließende Gedanken

Die Reise zum Kinderwunsch ist für jede Frau einzigartig, doch die Schilddrüsengesundheit ist ein universeller Schlüssel zum Erfolg. Natürlich spielen hier weitere Faktoren heran, wie Darmgesundheit, ein regelmäßiger Zyklus mit passender Basaltemperatur und eine stabile und gute Hormonlage. Als Heilpraktikerin empfehle ich Frauen immer, die schwanger werden möchten, ihre Schilddrüsenfunktion als Teil ihrer Vorbereitung auf die Schwangerschaft zu berücksichtigen und untersuchen zu lassen. Durch die passende Unterstützung und das Streben nach einem harmonischen Gleichgewicht können wir den Grundstein für eine gesunde Schwangerschaft und ein gesundes Baby legen.


Ihre Julia Kaser

von Julia Kaser 15. Januar 2025
Progesteron und Estradiol –  Ein hormoneller Tango im Körper
von Julia Kaser 9. Januar 2025
Schlafprobleme – Wenn der Körper nachts eine Konferenz abhält
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
Gute Vorsätze für 2025 - Weniger ist mehr!
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
„Nur in einem ruhigen Teich spiegeln sich die Sterne“ Stress und Fokus im Einklang
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Haare in Not: Ursachen und Lösungen  bei Haarausfall
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Schottische Weisheit für den Alltag:  Warum Ihre Unterwäsche (und deren Pflege) wichtig ist!
von Julia Kaser 1. Dezember 2024
Trockene Schleimhäute – Wenn die Schutzbarriere ins Wanken gerät
von Julia Kaser 27. November 2024
Glaubenssätze und Bestätigungsfehler: Unsichtbare Blockaden erkennen und lösen
von Julia Kaser 27. November 2024
Der Schein von Gesundheit: Warum wir im Urlaub krank werden können
von Julia Kaser 22. November 2024
Magensäureblocker: Fluch und Segen zugleich
von Julia Kaser 22. November 2024
Wassertrinken während der Mahlzeiten: Unterstützt es die Verdauung – oder nicht?
von Julia Kaser 20. November 2024
Die Leber entlasten – Warum Östrogen, Alkohol und der Darm ein besonderes Augenmerk verdienen
von Julia Kaser 17. November 2024
Candida albicans - ein lästiger Mitbewohner
von Julia Kaser 14. November 2024
Cholesterin - Gut oder Böse?
von Julia Kaser 13. November 2024
Teufelskreis Insulinresistenz
von Julia Kaser 26. Juli 2024
Weil jeder Tag zählt
von Julia Kaser 25. Juli 2024
Reizdarm- Nix für schwache Nerven
von Julia Kaser 8. Juli 2024
PCO-Syndrom: Natürliche Unterstützung und Alternativen zur Pille
von Julia Kaser 8. Juli 2024
Verdauungsrückstände: Fett, Stickstoff, Zucker, Wasser – Was sie sind und was sie bedeuten?
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Zusammenhänge (n) von Allergie und Darmgesundheit
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Der Progesterondieb namens "Stress" oder das Progesteron-Steal Syndrom
von Julia Kaser 22. Juni 2024
Die Chemie zwischen Menschen Warum fühlt man sich bei manchen Menschen wohl und bei anderen Menschen unwohl - ohne sie zu kennen?
von Julia Kaser 21. Juni 2024
Wie Hypophyse und Hypothalamus die Steuerung übernehmen
von Julia Kaser 3. Juni 2024
Bitterstoffe - bitterwichtig für die Verdauung, Hormonbalance und Kinderwunsch (Teil 1)
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Hashimoto: Ein Irrtum im Immunsystem
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Die Wäscheleine unserer Gesundheit: Wie Allergien und Darmgesundheit zusammenhängen
von Julia Kaser 27. Mai 2024
Zink-der Beschützer Ein Held in der Welt der Mineralien
von Julia Kaser 24. Mai 2024
Gallensäureverlustsyndrom: Ein Einblick in unser körpereigenes Recycling-System
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Vitamin D - Unverzichtbar für unsere Gesundheit und mehr als nur ein Sonnenhormon!
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Essentielle Nährstoffe für eine gesunde Schilddrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Pankreasschwäche verstehen: Wichtige Einblicke in die Gesundheit Ihrer Bauchspeicheldrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Folsäure-Vitamin B9 Der Zellteilungszauberer
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Warum die Genauigkeit der Mengenangaben bei Nahrungsergänzungsmitteln schwanken kann/darf…
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Anti-Müller-Hormon (Die Eizellenreserve) Nicht immer 100% aussagekräftig!
3. Mai 2024
Der Leberwickel - Wärmflaschenzauber: Der Leberwickel gut erklärt
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Vitamin B6:  Der Cowboy und seine Verwandlung vom Holzpferd zum echten Pferd
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Die Entgiftung der Leber: Ein Prozess, so faszinierend wie ein Science-Fiction-Film
von Julia Kaser 2. Mai 2024
Sei immer deine beste Version - Ein kleiner Leitfaden
von Julia Kaser 1. Mai 2024
Schröpfen - traditionell und wirksam
von Julia Kaser 24. April 2024
Panikattacken & die Angst vor der Angst
von Julia Kaser 19. April 2024
Vitamin B12 und sein Schutzschild "Intrinsic Faktor"
von Julia Kaser 16. April 2024
Männer und Emotionen
von Julia Kaser 16. April 2024
Spermienqualität und Stress
von Julia Kaser 15. April 2024
Vitamin B3- Niacin
von Julia Kaser 15. April 2024
Das dynamische Duo - HDL & LDL
von Julia Kaser 15. April 2024
Glück- Eine Frage der Perspektive (mal etwas "persönliches"!)
von Julia Kaser 6. April 2024
Pro und Kontra der Kupferspirale
von Julia Kaser 2. April 2024
Der Körper folgt der Atmung
von Julia Kaser 1. April 2024
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren - ein unterschätztes Symptom
von Julia Kaser 30. März 2024
PMS - Prämenstruelles Syndrom- Die Tage vor den Tagen
Mehr Beiträge von mir...
Share by: