Gute Vorsätze für 2025 - Weniger ist mehr!

Das neue Jahr steht bevor, und mit ihm die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennen Sie das auch: Eine Liste voller ehrgeiziger Ziele – mehr Sport treiben, gesünder essen, mehr Zeit für sich selbst nehmen oder ein lang ersehntes Hobby beginnen.

Doch wie oft haben Sie diese Vorsätze schon gefasst, nur um am Ende des Jahres festzustellen, dass sie wieder nicht umgesetzt wurden?


Ich möchte Ihnen heute einen Gedanken mitgeben, der Ihnen vielleicht neu ist: 


Es ist sinnvoller, sich für 2025 nur einen einzigen Vorsatz vorzunehmen – und diesen konsequent umzusetzen – als sich mit einer langen Liste an Zielen zu überfordern.

Warum viele Vorsätze oft scheitern


Ein neues Jahr gibt uns die Möglichkeit, neu anzufangen, und das ist wunderbar. Doch zu viele Vorsätze auf einmal zu verfolgen, birgt eine große Gefahr: den Fokus zu verlieren. Unser Alltag ist oft ohnehin schon vollgepackt, und es fehlt uns häufig an Zeit und Energie. Wenn wir uns zusätzlich zu mehreren Zielen verpflichten, fällt es uns schwer, den Überblick zu behalten.

Am Ende bleiben viele Vorsätze unerfüllt – und das führt oft zu Frustration.


Weniger ist mehr: Konzentrieren Sie sich auf ein Ziel, das Ihnen wirklich wichtig ist. Machen Sie sich bewusst, warum Sie es sich setzen und welche positiven Veränderungen es mit sich bringen wird.


Die Kraft kleiner Schritte


Vielleicht fragen Sie sich: „Reicht es wirklich, sich nur ein Ziel zu setzen?“ Die Antwort lautet: Ja, absolut! Kleine Schritte führen oft zu nachhaltigem Erfolg.

Ein Beispiel: Anstatt sich vorzunehmen, dreimal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen, beginnen Sie vielleicht damit, jeden Tag 20 Minuten spazieren zu gehen. Oder trinken Sie morgens ein großes Glas Wasser, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun.

Diese kleinen Veränderungen sind realistisch und machbar. Und das Beste daran: Jedes Mal, wenn Sie ein kleines Ziel erreichen, gibt Ihnen das ein Erfolgserlebnis, das Sie motiviert, weiterzumachen.


Wie Sie Ihren Vorsatz für 2025 finden


       1. Reflektieren Sie: Was möchten Sie wirklich verändern, und warum?

       2. Setzen Sie Prioritäten: Wählen Sie ein Ziel aus, das Ihnen besonders am Herzen liegt.

       3. Starten Sie klein: Überlegen Sie sich konkrete, kleine Schritte, die Sie direkt umsetzen können.

       4. Bleiben Sie flexibel: Veränderung braucht Zeit. Passen Sie Ihr Ziel an, wenn nötig, und bleiben Sie geduldig mit sich selbst.


Machen Sie 2025 zu Ihrem Jahr


Gute Vorsätze sollten uns nicht unter Druck setzen. Sie sind eine Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und bewusste Entscheidungen zu treffen. Erlauben Sie sich, den Fokus auf eine Sache zu legen – etwas, das Ihnen wirklich wichtig ist und das Sie mit Freude und Hingabe umsetzen können.


Manchmal sind es nicht die Ziele selbst, sondern die Herausforderungen dahinter, die uns blockieren. Vielleicht fehlt es Ihnen an Klarheit oder an innerem Antrieb – oder es sind belastende Themen, die Sie davon abhalten, Ihre Wünsche umzusetzen.


In solchen Fällen kann ein persönliches Gespräch helfen, Hindernisse zu erkennen und Lösungen zu finden. 

Ich lade Sie herzlich ein, einen Termin bei mir zu buchen.


Gemeinsam können wir herausfinden, was Sie wirklich wollen, und wie Sie Ihre Ziele auf eine achtsame und nachhaltige Weise erreichen können.


Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!



von Julia Kaser 15. Januar 2025
Progesteron und Estradiol –  Ein hormoneller Tango im Körper
von Julia Kaser 9. Januar 2025
Schlafprobleme – Wenn der Körper nachts eine Konferenz abhält
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
„Nur in einem ruhigen Teich spiegeln sich die Sterne“ Stress und Fokus im Einklang
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Haare in Not: Ursachen und Lösungen  bei Haarausfall
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Schottische Weisheit für den Alltag:  Warum Ihre Unterwäsche (und deren Pflege) wichtig ist!
von Julia Kaser 1. Dezember 2024
Trockene Schleimhäute – Wenn die Schutzbarriere ins Wanken gerät
von Julia Kaser 27. November 2024
Glaubenssätze und Bestätigungsfehler: Unsichtbare Blockaden erkennen und lösen
von Julia Kaser 27. November 2024
Der Schein von Gesundheit: Warum wir im Urlaub krank werden können
von Julia Kaser 22. November 2024
Magensäureblocker: Fluch und Segen zugleich
von Julia Kaser 22. November 2024
Wassertrinken während der Mahlzeiten: Unterstützt es die Verdauung – oder nicht?
von Julia Kaser 20. November 2024
Die Leber entlasten – Warum Östrogen, Alkohol und der Darm ein besonderes Augenmerk verdienen
von Julia Kaser 17. November 2024
Candida albicans - ein lästiger Mitbewohner
von Julia Kaser 14. November 2024
Cholesterin - Gut oder Böse?
von Julia Kaser 13. November 2024
Teufelskreis Insulinresistenz
von Julia Kaser 26. Juli 2024
Weil jeder Tag zählt
von Julia Kaser 25. Juli 2024
Reizdarm- Nix für schwache Nerven
von Julia Kaser 8. Juli 2024
PCO-Syndrom: Natürliche Unterstützung und Alternativen zur Pille
von Julia Kaser 8. Juli 2024
Verdauungsrückstände: Fett, Stickstoff, Zucker, Wasser – Was sie sind und was sie bedeuten?
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Zusammenhänge (n) von Allergie und Darmgesundheit
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Der Progesterondieb namens "Stress" oder das Progesteron-Steal Syndrom
von Julia Kaser 22. Juni 2024
Die Chemie zwischen Menschen Warum fühlt man sich bei manchen Menschen wohl und bei anderen Menschen unwohl - ohne sie zu kennen?
von Julia Kaser 21. Juni 2024
Wie Hypophyse und Hypothalamus die Steuerung übernehmen
von Julia Kaser 3. Juni 2024
Bitterstoffe - bitterwichtig für die Verdauung, Hormonbalance und Kinderwunsch (Teil 1)
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Hashimoto: Ein Irrtum im Immunsystem
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Die Wäscheleine unserer Gesundheit: Wie Allergien und Darmgesundheit zusammenhängen
von Julia Kaser 27. Mai 2024
Zink-der Beschützer Ein Held in der Welt der Mineralien
von Julia Kaser 24. Mai 2024
Gallensäureverlustsyndrom: Ein Einblick in unser körpereigenes Recycling-System
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Vitamin D - Unverzichtbar für unsere Gesundheit und mehr als nur ein Sonnenhormon!
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Essentielle Nährstoffe für eine gesunde Schilddrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Pankreasschwäche verstehen: Wichtige Einblicke in die Gesundheit Ihrer Bauchspeicheldrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Folsäure-Vitamin B9 Der Zellteilungszauberer
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Warum die Genauigkeit der Mengenangaben bei Nahrungsergänzungsmitteln schwanken kann/darf…
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Anti-Müller-Hormon (Die Eizellenreserve) Nicht immer 100% aussagekräftig!
3. Mai 2024
Der Leberwickel - Wärmflaschenzauber: Der Leberwickel gut erklärt
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Vitamin B6:  Der Cowboy und seine Verwandlung vom Holzpferd zum echten Pferd
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Die Entgiftung der Leber: Ein Prozess, so faszinierend wie ein Science-Fiction-Film
von Julia Kaser 2. Mai 2024
Sei immer deine beste Version - Ein kleiner Leitfaden
von Julia Kaser 1. Mai 2024
Schröpfen - traditionell und wirksam
von Julia Kaser 24. April 2024
Panikattacken & die Angst vor der Angst
von Julia Kaser 19. April 2024
Vitamin B12 und sein Schutzschild "Intrinsic Faktor"
von Julia Kaser 16. April 2024
Männer und Emotionen
von Julia Kaser 16. April 2024
Spermienqualität und Stress
von Julia Kaser 15. April 2024
Vitamin B3- Niacin
von Julia Kaser 15. April 2024
Das dynamische Duo - HDL & LDL
von Julia Kaser 15. April 2024
Glück- Eine Frage der Perspektive (mal etwas "persönliches"!)
von Julia Kaser 6. April 2024
Pro und Kontra der Kupferspirale
von Julia Kaser 2. April 2024
Der Körper folgt der Atmung
von Julia Kaser 1. April 2024
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren - ein unterschätztes Symptom
von Julia Kaser 30. März 2024
PMS - Prämenstruelles Syndrom- Die Tage vor den Tagen
von Julia Kaser 30. März 2024
Killerzellen bei Kinderwunsch
Mehr Beiträge von mir...
Share by: