Der Triumph des letzten Gewinners -

und warum man nicht immer Erster sein muss

Ich hatte demletzt im Vorbeigehen diesen wundervollen Spruch eines Kindes gehört, der mit seinen Kumpels und die Wette gerannt war. Er kam als letztes ins sogenannte Ziel und freute sich des Lebens: "Ich hab heute als letztes gewonnen!" Beeindruckend dachte ich mir und musste diesen Spruch hier in meinem Blog unterbringen, der mir seitdem nicht aus dem Kopf geht.


Es gibt im Leben Momente, in denen das Letztsein nicht das Zeichen eines Verlustes, sondern eines unerwarteten Gewinns ist. "Ich habe heute als letztes gewonnen" ist ein Satz, der auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen mag, doch birgt er eine tiefe Wahrheit und Weisheit, über die es sich lohnt nachzudenken.


In einer Welt, die so sehr auf Ergebnisse fokussiert ist, vergessen wir oft, dass der Wert einer Erfahrung oft im Prozess selbst liegt. Das Letztsein kann bedeuten, dass man sich die Zeit genommen hat, jede Nuance des Weges zu erleben, zu lernen und zu wachsen. Es geht hier nicht um das Zurückbleiben, sondern um das bewusste Erleben jedes Schrittes.


Eine Frage der Perspektive

"Als Letztes zu gewinnen" fordert uns auf, unsere Perspektive auf Erfolg und Misserfolg zu hinterfragen. In vielen Fällen ist der traditionelle Sieg mit Schnelligkeit, Effizienz und direktem Erfolg verbunden. Doch wahre Meisterschaft und Erfüllung findet man oft in Geduld, Ausdauer und der Fähigkeit, trotz Hindernissen voranzukommen. Hier gewinnt der Letzte, indem er eine innere Reise abschließt, die reicher und erfüllender ist als ein schneller, oberflächlicher Triumph.

 

Die Stärke in der Selbstreflexion

Indem man sich erlaubt, das "Rennen" des Lebens in seinem eigenen Tempo zu laufen, öffnet man sich für tiefe Selbstreflexion und persönliches Wachstum. Der "letzte" Gewinner erkennt, dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst, das Überwinden persönlicher Herausforderungen und das Erreichen persönlicher Ziele oft wertvoller sind als externe Anerkennung.

 

Die Kunst der Wertschätzung

Letztendlich lehrt uns die Idee, als Letzter zu gewinnen, die Kunst der Wertschätzung. Es geht darum, den Moment zu schätzen, die kleinen Siege zu feiern und Dankbarkeit für die Reise selbst zu empfinden. In der Annahme, dass der letzte Platz nicht ein Zeichen von Niederlage, sondern ein Beweis für unsere Bereitschaft ist, das Leben in vollsten Zügen zu leben und zu schätzen, liegt eine kraftvolle Umdeutung unseres Verständnisses von Erfolg.

 

Fazit

"Ich habe heute als letztes gewonnen" ist somit mehr als nur ein Spruch; es ist eine Philosophie, die uns dazu anregt, über konventionelle Definitionen von Erfolg und Misserfolg hinauszudenken. Es erinnert uns daran, dass wahre Gewinne oft in den unerwartetsten Formen auftreten und dass es manchmal der langsamste, tiefste und bewussteste Weg ist, der uns zu den wertvollsten Erfahrungen führt.


Ihre Julia Kaser



von Julia Kaser 15. Januar 2025
Progesteron und Estradiol –  Ein hormoneller Tango im Körper
von Julia Kaser 9. Januar 2025
Schlafprobleme – Wenn der Körper nachts eine Konferenz abhält
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
Gute Vorsätze für 2025 - Weniger ist mehr!
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
„Nur in einem ruhigen Teich spiegeln sich die Sterne“ Stress und Fokus im Einklang
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Haare in Not: Ursachen und Lösungen  bei Haarausfall
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Schottische Weisheit für den Alltag:  Warum Ihre Unterwäsche (und deren Pflege) wichtig ist!
von Julia Kaser 1. Dezember 2024
Trockene Schleimhäute – Wenn die Schutzbarriere ins Wanken gerät
von Julia Kaser 27. November 2024
Glaubenssätze und Bestätigungsfehler: Unsichtbare Blockaden erkennen und lösen
von Julia Kaser 27. November 2024
Der Schein von Gesundheit: Warum wir im Urlaub krank werden können
von Julia Kaser 22. November 2024
Magensäureblocker: Fluch und Segen zugleich
von Julia Kaser 22. November 2024
Wassertrinken während der Mahlzeiten: Unterstützt es die Verdauung – oder nicht?
von Julia Kaser 20. November 2024
Die Leber entlasten – Warum Östrogen, Alkohol und der Darm ein besonderes Augenmerk verdienen
von Julia Kaser 17. November 2024
Candida albicans - ein lästiger Mitbewohner
von Julia Kaser 14. November 2024
Cholesterin - Gut oder Böse?
von Julia Kaser 13. November 2024
Teufelskreis Insulinresistenz
von Julia Kaser 26. Juli 2024
Weil jeder Tag zählt
von Julia Kaser 25. Juli 2024
Reizdarm- Nix für schwache Nerven
von Julia Kaser 8. Juli 2024
PCO-Syndrom: Natürliche Unterstützung und Alternativen zur Pille
von Julia Kaser 8. Juli 2024
Verdauungsrückstände: Fett, Stickstoff, Zucker, Wasser – Was sie sind und was sie bedeuten?
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Zusammenhänge (n) von Allergie und Darmgesundheit
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Der Progesterondieb namens "Stress" oder das Progesteron-Steal Syndrom
von Julia Kaser 22. Juni 2024
Die Chemie zwischen Menschen Warum fühlt man sich bei manchen Menschen wohl und bei anderen Menschen unwohl - ohne sie zu kennen?
von Julia Kaser 21. Juni 2024
Wie Hypophyse und Hypothalamus die Steuerung übernehmen
von Julia Kaser 3. Juni 2024
Bitterstoffe - bitterwichtig für die Verdauung, Hormonbalance und Kinderwunsch (Teil 1)
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Hashimoto: Ein Irrtum im Immunsystem
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Die Wäscheleine unserer Gesundheit: Wie Allergien und Darmgesundheit zusammenhängen
von Julia Kaser 27. Mai 2024
Zink-der Beschützer Ein Held in der Welt der Mineralien
von Julia Kaser 24. Mai 2024
Gallensäureverlustsyndrom: Ein Einblick in unser körpereigenes Recycling-System
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Vitamin D - Unverzichtbar für unsere Gesundheit und mehr als nur ein Sonnenhormon!
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Essentielle Nährstoffe für eine gesunde Schilddrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Pankreasschwäche verstehen: Wichtige Einblicke in die Gesundheit Ihrer Bauchspeicheldrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Folsäure-Vitamin B9 Der Zellteilungszauberer
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Warum die Genauigkeit der Mengenangaben bei Nahrungsergänzungsmitteln schwanken kann/darf…
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Anti-Müller-Hormon (Die Eizellenreserve) Nicht immer 100% aussagekräftig!
3. Mai 2024
Der Leberwickel - Wärmflaschenzauber: Der Leberwickel gut erklärt
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Vitamin B6:  Der Cowboy und seine Verwandlung vom Holzpferd zum echten Pferd
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Die Entgiftung der Leber: Ein Prozess, so faszinierend wie ein Science-Fiction-Film
von Julia Kaser 2. Mai 2024
Sei immer deine beste Version - Ein kleiner Leitfaden
von Julia Kaser 1. Mai 2024
Schröpfen - traditionell und wirksam
von Julia Kaser 24. April 2024
Panikattacken & die Angst vor der Angst
von Julia Kaser 19. April 2024
Vitamin B12 und sein Schutzschild "Intrinsic Faktor"
von Julia Kaser 16. April 2024
Männer und Emotionen
von Julia Kaser 16. April 2024
Spermienqualität und Stress
von Julia Kaser 15. April 2024
Vitamin B3- Niacin
von Julia Kaser 15. April 2024
Das dynamische Duo - HDL & LDL
von Julia Kaser 15. April 2024
Glück- Eine Frage der Perspektive (mal etwas "persönliches"!)
von Julia Kaser 6. April 2024
Pro und Kontra der Kupferspirale
von Julia Kaser 2. April 2024
Der Körper folgt der Atmung
von Julia Kaser 1. April 2024
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren - ein unterschätztes Symptom
von Julia Kaser 30. März 2024
PMS - Prämenstruelles Syndrom- Die Tage vor den Tagen
Mehr Beiträge von mir...

Ich setze ein Cookie ein, um Ihnen ein optimales Surferlebnis auf meiner Webseite zu bieten. Aus Gründen der Einfachheit verwende ich keine gegenderte Sprache. Mit Ihrer Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz dieses Cookies und der ungegenderten Sprache einverstanden. Weitere Informationen und Optionen zur Anpassung Ihrer Einstellungen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Mehr Infos

×
Share by: