Die "Nebennierenschwäche" und ihre 1000 Gesichter....


Als Heilpraktiker begegne ich oft Patienten, die über anhaltende Müdigkeit, Erschöpfung und andere unerklärliche Symptome klagen. In vielen Fällen führt die Spurensuche zu einer wenig bekannten, aber weit verbreiteten Ursache: der Nebennierenschwäche (auch bekannt als Erschöpfungssyndrom oder "Adrenal Fatigue").

 

Was ist Nebennierenschwäche?

Die Nebennieren sind kleine, aber mächtige Drüsen, die über unseren Nieren sitzen und lebenswichtige Hormone, einschließlich Cortisol, produzieren. Cortisol, oft als "Stresshormon" bezeichnet, hilft unserem Körper, mit Stress umzugehen. Bei der Nebennierenschwäche sind die Nebennieren überlastet und können nicht genügend Cortisol produzieren, aber noch genug, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.

 

Mögliche Ursachen

Die Ursachen einer Nebennierenschwäche sind vielfältig. Langanhaltender Stress ist ein Hauptfaktor. Andere mögliche Ursachen können chronische Krankheiten, Infektionen, Schlafmangel, schlechte Ernährung und anhaltende emotionale Belastungen sein.

 

Symptome einer Nebennierenschwäche

Die Symptome können vielseitig und oft unspezifisch sein, was die Diagnose erschwert. Zu den häufigsten Symptomen zählen:

  • Anhaltende Müdigkeit, auch nach ausreichendem Schlaf
  • Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen
  • Verlangen nach salzigen oder süßen Snacks
  • Verminderte Stressresistenz
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Unregelmäßiger Blutdruck und Blutzuckerspiegel
  • Niedrige Libido
  • Probleme mit dem Magen-Darm Trakt
  • Konzentrationsprobleme und Gehirnnebel
  • Homondysbalancen allgemein


 

Diagnose und Behandlung

Eine Nebennierenschwäche wird oft übersehen, da ihre Symptome mit vielen anderen Zuständen übereinstimmen können. Als Heilpraktiker betrachte ich den Menschen ganzheitlich und beziehe neben der Symptomatik auch Lebensgewohnheiten und emotionale Faktoren in die Diagnosefindung ein.

Eine Möglichkeit, die Funktion der Nebennieren zu überprüfen, ist ein Speicheltest, der ein Cortisoltagesprofil erstellt. Dieser Test misst den Cortisolspiegel zu verschiedenen Tageszeiten und kann Aufschluss darüber geben, wie gut die Nebennieren funktionieren.

 

Fazit

Die Nebennierenschwäche ist ein komplexes Phänomen, das ein tiefes Verständnis des individuellen Lebensstils, der Ernährungsgewohnheiten und emotionalen Belastungen erfordert. Als Heilpraktiker empfehle ich, bei anhaltenden Symptomen, wie sie oben beschrieben wurden, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die gute Nachricht ist, dass mit einer angepassten Lebensweise, ausgewogener Ernährung und gegebenenfalls professioneller Unterstützung eine Verbesserung des Zustandes erreicht werden kann. Der erste Schritt zur Besserung ist, das Problem zu erkennen und anzugehen.


Sind Sie auch erschöpft und fühlen sich ausgelaugt?

Dann denken Sie doch mal an Ihr Hormon "Cortisol"!


Ihre Julia Kaser


von Julia Kaser 15. Januar 2025
Progesteron und Estradiol –  Ein hormoneller Tango im Körper
von Julia Kaser 9. Januar 2025
Schlafprobleme – Wenn der Körper nachts eine Konferenz abhält
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
Gute Vorsätze für 2025 - Weniger ist mehr!
von Julia Kaser 27. Dezember 2024
„Nur in einem ruhigen Teich spiegeln sich die Sterne“ Stress und Fokus im Einklang
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Haare in Not: Ursachen und Lösungen  bei Haarausfall
von Julia Kaser 8. Dezember 2024
Schottische Weisheit für den Alltag:  Warum Ihre Unterwäsche (und deren Pflege) wichtig ist!
von Julia Kaser 1. Dezember 2024
Trockene Schleimhäute – Wenn die Schutzbarriere ins Wanken gerät
von Julia Kaser 27. November 2024
Glaubenssätze und Bestätigungsfehler: Unsichtbare Blockaden erkennen und lösen
von Julia Kaser 27. November 2024
Der Schein von Gesundheit: Warum wir im Urlaub krank werden können
von Julia Kaser 22. November 2024
Magensäureblocker: Fluch und Segen zugleich
von Julia Kaser 22. November 2024
Wassertrinken während der Mahlzeiten: Unterstützt es die Verdauung – oder nicht?
von Julia Kaser 20. November 2024
Die Leber entlasten – Warum Östrogen, Alkohol und der Darm ein besonderes Augenmerk verdienen
von Julia Kaser 17. November 2024
Candida albicans - ein lästiger Mitbewohner
von Julia Kaser 14. November 2024
Cholesterin - Gut oder Böse?
von Julia Kaser 13. November 2024
Teufelskreis Insulinresistenz
von Julia Kaser 26. Juli 2024
Weil jeder Tag zählt
von Julia Kaser 25. Juli 2024
Reizdarm- Nix für schwache Nerven
von Julia Kaser 8. Juli 2024
PCO-Syndrom: Natürliche Unterstützung und Alternativen zur Pille
von Julia Kaser 8. Juli 2024
Verdauungsrückstände: Fett, Stickstoff, Zucker, Wasser – Was sie sind und was sie bedeuten?
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Zusammenhänge (n) von Allergie und Darmgesundheit
von Julia Kaser 26. Juni 2024
Der Progesterondieb namens "Stress" oder das Progesteron-Steal Syndrom
von Julia Kaser 22. Juni 2024
Die Chemie zwischen Menschen Warum fühlt man sich bei manchen Menschen wohl und bei anderen Menschen unwohl - ohne sie zu kennen?
von Julia Kaser 21. Juni 2024
Wie Hypophyse und Hypothalamus die Steuerung übernehmen
von Julia Kaser 3. Juni 2024
Bitterstoffe - bitterwichtig für die Verdauung, Hormonbalance und Kinderwunsch (Teil 1)
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Hashimoto: Ein Irrtum im Immunsystem
von Julia Kaser 2. Juni 2024
Die Wäscheleine unserer Gesundheit: Wie Allergien und Darmgesundheit zusammenhängen
von Julia Kaser 27. Mai 2024
Zink-der Beschützer Ein Held in der Welt der Mineralien
von Julia Kaser 24. Mai 2024
Gallensäureverlustsyndrom: Ein Einblick in unser körpereigenes Recycling-System
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Vitamin D - Unverzichtbar für unsere Gesundheit und mehr als nur ein Sonnenhormon!
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Essentielle Nährstoffe für eine gesunde Schilddrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Pankreasschwäche verstehen: Wichtige Einblicke in die Gesundheit Ihrer Bauchspeicheldrüse
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Folsäure-Vitamin B9 Der Zellteilungszauberer
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Warum die Genauigkeit der Mengenangaben bei Nahrungsergänzungsmitteln schwanken kann/darf…
von Julia Kaser 15. Mai 2024
Anti-Müller-Hormon (Die Eizellenreserve) Nicht immer 100% aussagekräftig!
3. Mai 2024
Der Leberwickel - Wärmflaschenzauber: Der Leberwickel gut erklärt
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Vitamin B6:  Der Cowboy und seine Verwandlung vom Holzpferd zum echten Pferd
von Julia Kaser 3. Mai 2024
Die Entgiftung der Leber: Ein Prozess, so faszinierend wie ein Science-Fiction-Film
von Julia Kaser 2. Mai 2024
Sei immer deine beste Version - Ein kleiner Leitfaden
von Julia Kaser 1. Mai 2024
Schröpfen - traditionell und wirksam
von Julia Kaser 24. April 2024
Panikattacken & die Angst vor der Angst
von Julia Kaser 19. April 2024
Vitamin B12 und sein Schutzschild "Intrinsic Faktor"
von Julia Kaser 16. April 2024
Männer und Emotionen
von Julia Kaser 16. April 2024
Spermienqualität und Stress
von Julia Kaser 15. April 2024
Vitamin B3- Niacin
von Julia Kaser 15. April 2024
Das dynamische Duo - HDL & LDL
von Julia Kaser 15. April 2024
Glück- Eine Frage der Perspektive (mal etwas "persönliches"!)
von Julia Kaser 6. April 2024
Pro und Kontra der Kupferspirale
von Julia Kaser 2. April 2024
Der Körper folgt der Atmung
von Julia Kaser 1. April 2024
Gelenkschmerzen in den Wechseljahren - ein unterschätztes Symptom
von Julia Kaser 30. März 2024
PMS - Prämenstruelles Syndrom- Die Tage vor den Tagen
Mehr Beiträge von mir...
Share by: